COMICZEICHNER & ILLUSTRATOR
Comiczeichner Jörg Hartmann - Zeichner für Werbung und Verlage
Header-Illustration: Jörg Hartmann / Gestaltung Goldmarie Design Münster
für Kinderbuch, Storyboard, Charakterdesign, Architekturillustration, Comiczeichner digital oder analog mit Pinsel und Farbe.
COMICZEICHNER gesucht? COMICAUTOR, ILLUSTRATOR & KINDERBUCH - Zeichner aus MünsterZeichnungen von digital bis traditionell in Aquarell. Portraitzeichnung, Karikatur, Comiczeichnerei, Illustration für Kinderbuch und Editorialillustration.
Neues & Frisch vom Zeichentisch
Comiczeichner & Illustrator. Zeichnungen aus Comic & Illustration, verschiedene Projekte.
Projektbeispiele & Arbeitsproben
Portraits – Universität Münster
portfolio
Für die Universität Münster habe ich zum Jubiläum des Alumni Clubs über 20 Portraits von Ehemaligen…
schwarz-weiß,Digital,Illustration,Portrait,Comic,Comiczeichner
COMIC – Wilsberg Comic
portfolio
WILSBERG ist als Comic in inzwischen zwei Hardcover Alben bei Carlsen Comics erschienen. Beide…
Portrait & Karikatur
portfolio
Ich mag Karikaturen sehr! Und Portraits sowieso. Eine spannende Sache für Comiczeichner. Hier sehen…
schwarz-weiß,farbe,Digital,Aquarell,Illustration,Portrait,Charakterdesign,Comic,Comiczeichner
Characterdesign & Figurenzeichnung
portfolio
Leckerbissen für Comiczeichner! Sympathiefiguren, Maskottchen, Characterdesign für Film, Marke oder…
AQUARELLE – Freie Arbeiten
portfolio
Ob Paris, Wien, Nordsee oder die tschechische Provinz. Aquarelle gehen immer und überall. Hier sind…
Siebdruckmappe Beach People
portfolio
Druckgrafik ist eine Leidenschaft, die während meines Studiums entstand. Vor einigen Jahren habe…
ADAC Reisemagazin Toscana
portfolio
Editorialillustration für das ADAC Reisemagazin. Eine Gruppe eigenwilliger Frauen auf…
COMIC – Wissenschaftscomic VW-Stiftung
portfolio
Für die Volkswagenstiftung habe ich einen Comic zum Abschluss des Förderschwerpunktes "Evolutionsbiologie" gezeichnet, recherchiert und geschrieben.…
COMIC – MIX
portfolio
Als Comiczeichner arbeite ich flexibel und Genreübergreifend, egal ob Kindercomic oder…
Aquarell Illustration Adventskalender Good Year
portfolio
Für Goodyear habe ich diesen schönen Adventskalender illustriert. Ein New Yorker Stadthaus, gefüllt…
farbe,Aquarell,Illustration,Architektur,Kinderbuch,Comic,Comiczeichner
KINDERBUCH – Hendrik fliegt Hubschrauber
portfolio
Ich habe in den letzten Jahren über 50 Kinderbücher illustriert, die in vielen verschiedenen…
Architektur & Environment
portfolio
Ich liebe es (auch sehr aufwendige) Architektur zu zeichnen. Hier ein paar Beispiele. Viele der…
Meine Galerie in Münster
Eigentlich hatte ich nie vor, eine Galerie zu betreiben.
Das Ladenlokal in Münster war nur als Atelier gedacht. Zunächst blieb das Schaufenster leer und ich installierte einen Sichtschutz aus Plexiglas, um dort in Ruhe arbeiten zu können.
Dann fragten aber die Betreiber eines Kleinen Kinos um die Ecke, ob ich nicht Lust hätte im Rahmen eines Festes im Viertel, das sie planten, einen Tag der offenen Tür anzubieten. Das tat ich und fand es dann so gut, dass ich von da ab jede Woche einen Tag öffnete. Der Sichtschutz verschwand irgendwann und nach ca 10 Jahren traute ich mich, außen einen Schriftzug anzubringen. Da war es aber schon längst eine gut laufende Galerie.
Das ist eine Entwicklung über 15 Jahre, in denen ich viel gelernt habe. Neben meinem Job als Comiczeichner ist das ein starker Kontrast. Ich liebe auch die handwerkliche Komponente, das Rahmen. Befreundete Geschäftsleute und Galeristen haben mir über die Jahre alles beigebracht, was es braucht, mit Rat und Tat sozusagen.
PS: Der Hund heißt übrigens Matti, immer dabei, rotzfrech, manchmal ein bisschen zu wild, aber immer liebenswert. Außerdem hat er an genau den gleichen Stellen schwarze Flecken wie Snoopy. Ein würdiger Hund für einen Comiczeichner! 😉
Mehr zur Galerie auf der Galerie-Internetseite …
Mein kleiner Laden
Daher jetzt hier dazu ein paar Zeilen: Also, bei mir war es so, dass ich zuerst Illustrator war und mich dann fürs Comiczeichnen interessiert habe und so dann Comiczeichner geworden bin. Eine richtige konkrete Ausbildung zum Comiczeichner gibt es in Deutschland eigentlich nicht, man kann aber an einigen FHs Design studieren und manchmal gibt es dort eine Studienrichtung Illustration. Das ist nah dran an und manchmal gibt es dort Dozenten, die etwas vom Comiczeichnen verstehen.
Aber auch, wenn es keine Comiczeichner unter den Dozenten dort gibt, werden einem dort keine Steine in den Weg gelegt, wenn man Comiczeichner werden will. Ich hatte das Glück, dass die Offenheit dafür an der FH für Design in Münster sehr groß war. Im Rahmen des Studiums hatte ich viel Zeit, mich intensiv damit auseinanderzusetzen. Und das ist vielleicht das Wichtigste auf dem Weg zum Comiczeichner: Dass man Zeit hat, sich intensiv mit der Comiczeichnerei auseinanderzusetzen.
Was auch richtig gut ist, ist der Kontakt zu anderen Comiczeichnern, der Erfahrungsaustausch bewahrt einen oft auch vor unnötigen Schnitzern usw. Wenn sich 20 Zeichner kennen und jeder einen Fehler macht, dann muss man 19 davon nicht selbst machen …
Aber eigentlich gilt: Comiczeichner ist, wer Comics zeichnet. Viel Spaß!
Ludwig Galerie Oberhausen, Ausstellung
UNVERÖFFENTLICHT – Die Comicszene packt aus! Strips and Stories – von Wilhelm Busch bis Flix 03.10.2021 bis 16.01.2022 Unveröffentlichte…
Verlage USA, England und Frankreich
Supertolle Nachrichten! Ich habe Verträge unterzeichnet mit Hachette (Die Hachette group ist das größte französische Verlagshaus. Hier mehr dazu:…
Stipendium Stiftung Kulturwerk
Gar nicht so einfach für einen Comiczeichner, ein großes Projekt mit ca.150 Seiten finanziert zu bekommen. Wenn man es in einer aufwendigen Technik…
Einladung nach Tschechien
Comicsymplosium in Klenova In jedem Jahr werden vier tschechische und vier deutsche Comizeichner Innen in eine Villa bei Pilsen eingeladen, um dort…
Einladung nach Luxemburg
Im Juli geht’s ins schöne Luxemburg zum internationalen Comicfestival „Festival International de la Bande Dessinée à Contern“, das…
Einladung nach Afrika
Auf Einladung der deutschen Botschaft in Conakry reise ich im April nach Guinea und nehme als Zeichner am dortigen Comic-Festival teil. Große…
Der zweite WILSBERG-Comic
Nach über 3,5 Jahren Arbeit ist Ende Dezember der zweite WILSBERG-Comic bei CARLSEN COMICS erschienen. Der Hardcover-Band ist mit 104 Seiten noch…
Vorlesung Uni-Münster
An der Uni Münster gibt es eine Vorlesungsreihe, in der Künstler von ihrer Arbeit und aus Ihrem Leben erzählen. Das haben unter anderem schon…
Fernsehbeitrag WDR
Diesmal nicht als Job, sondern als Inhalt. Über mich und meine Arbeit als Zeichner. Super! Für den Beitrag ist ein Aquarell entstanden, das es ab…
Fernsehbeitrag ARD
In der letzten Woche hatte ich ein Kamerateam vom WDR zu Besuch. Ich habe vor der Kamera gezeichnet und es ist ein sehr schöner und informativer…
Buchpräsentation in Paris
In der nächsten Woche hat mich der französische Verlag unseres Buches “La grande Transformation” und die Maison Heinrich Heine zu einer…
Comic für das ZDF
Für das ZDF habe ich einen WILSBERG-Motion-Comic gezeichnet und in Bewegung versetzt. Ein Comic mit bewegten Bildern, für mich etwas ganz Neues. Das…